Frühlingsfrische für den Teint
Strahlende Haut nach der Wintersaison durch HydraFacialTM
Nicht nur für uns ist die Wintersaison häufig mit unangenehmen Faktoren wie Kälte, Nässe und eisigem Wind verbunden, auch unsere Haut wird durch den ständigen Wechsel von trockener Heizungsluft und kalten Außentemperaturen stark strapaziert. Durch Kälte ziehen sich die Blutgefäße an der Hautoberfläche zusammen. Die eingeschränkte Durchblutung bewirkt, dass die Haut im Winter weniger mit Sauerstoff oder Nährstoffen versorgt wird und der Teint häufig blass und fahl wirkt. Eine geringe Luftfeuchtigkeit in beheizten Räumen kann zusätzlich zu einem Feuchtigkeitsverlust der Haut führen. Die Haut wird trocken, schuppig und Knitter- oder Mimikfältchen prägen sich eher aus.
Um die Haut nach der Wintersaison mit einer Extraportion Feuchtigkeit zu versorgen und dem Teint wieder zum Strahlen zu verhelfen, eignet sich das in den USA entwickelte Behandlungskonzept HydraFacialTM. Dieses Verfahren kombiniert die sanfte Hautabtragung mit einer Tiefenausreinigung sowie einer anschließenden Dermalinfusion von Antioxidantien und konzentrierter Hyaluronsäure in einer Behandlung. Zu Beginn sind 2-3 Sitzungen in einem Abstand von 2-4 Wochen empfehlenswert. Der Hautton wird ebenmäßiger, Hautunreinheiten und Pigmentierungen werden vermindert. Für nachhaltige Ergebnisse sollte die Behandlung je nach Hautbild ca. alle 4-6 Wochen fortgesetzt werden.
Das HydrafacialTM-Verfahren lässt sich auch mit anderen Behandlungen kombinieren. Bei stärkerem Volumenverlust der Haut oder tieferen Falten ist die anschließende Unterspritzung mit einem Hyaluronsäurepräparat (“Filler”) sinnvoll. Botulinumtoxin, auch “Botox” genannt, kann zur Behandlung oder Prävention von Mimikfältchen gerade im oberen Gesichtdrittel eingesetzt werden. Durch die individuelle Abstimmung der Produkte lässt sich ein harmonisches, frisches Gesamtergebnis in Einklang mit den Vorstellungen der Patienten erreichen.