Reine Hautsache
Moderne Dermatologie in der Achternstraße 21
Das Spektrum zeitgemäßer Dermatologie reicht von der konservativen Salbenbehandlung über systemische Medikamente zum Einnehmen oder zum Injizieren, Vereisungen und Schleifen, plastische Operationen bis zum Einsatz von modernsten Laser-, Licht- und Ultraschallmethoden. Der Dermatologe ist der ausgewiesene Spezialist für die Gesunderhaltung der Haut und ihrer Schönheit, ebenso wie für Erkrankungen der Schleimhäute und der angrenzenden Gewebe, der Venen sowie der Haare und Nägel.
Die Dermatologen des Laserzentrums Oldenburg (LDO) sowie der im gleichen Hause ansässigen Dermatologischen Gemeinschaftspraxis verfügen neben ihrer fünfjährigen Facharztausbildung über langjährige dermatologische Er-fahrung und bilden sich regelmäßig in den neusten Methoden fort! Sie haben parallel dazu eine mehrjährige dermatochirurgische Ausbildung und eine 1-jährige Ausbildung in Allergologie. Der chirurgische Ausbildungs-gang versetzt sie in die Lage, mit ästhetisch überzeugenden Resultaten zu operieren.
Ekzeme, Irritationen, Berufserkrankungen und gutartige Veränderungen können unter dieser Adresse ebenso individuell behandelt werden wie Allergien, Infektionen, chronische Hautleiden oder bösartige Tumoren. Störende Hauterscheinungen, von Aknenarben bis Tattoos, können mit den jeweils sichersten und besten Methoden entfernt werden. Darüber hinaus stehen besonders schonende Methoden zur Verfügung sowohl im Bereich “Hautverjüngung”, als auch zur Entfernung von störenden Fettpolstern und übermäßig aktiven Schweißdrüsen. Für die tägliche Praxis haben die Dermatologen Methoden und Techniken entwickelt, die in den Jahren kontinuierlich verbessert wurden, um Patienten mit immer risikoärmeren bzw. kleineren Eingriffen zu bestmöglichen Ergebnissen zu verhelfen.
Die Dermatologen in der Achternstraße 21 sind auch Spezialisten zur Früherkennung von Hautkrebserkrankungen. Sie können beispielsweise sicher unterscheiden, ob es sich bei einem schwarzen Hautmal um einen gutartigen schwarzen Altersfleck oder ein bösartiges Melanom handelt. Sie können weißen Hautkrebs sehr frühzeitig effektiv behandeln und von unterschiedlichen äußeren Erscheinungen Rückschlüsse auf innere systemische Erkrankungen ziehen.
Inzwischen kann auf eine über 17 Jahre andauernde Lasererfahrung zurück geblickt werden. Die Ärzte sind diplomiert in “Ästhetic Laser Medicine”. Dr. Manfred Schmoll ist überdies Mitbegründer und war langjähriger Vizepräsident der ¹Deutschen Dermatologischen Laserge-sellschaft¹ (DDL) und ist “Dozent für Ästhetische Lasermedizin” an der Universität Greifswald.
In den modern eingerichteten, lichtdurchfluteten Räumen gestaltet sich der Aufenthalt im LDO auch bei plastisch-ästhetischen Eingriffen angenehm. Die OP-Räume entsprechen modernsten Ansprüchen und erfüllen die hohen Anforderungen der Richtlinien des ambulanten Operierens. Top-geschultes Personal steht bei allen Patientenfragen- und wünschen zur Verfügung. Die Privatklinik ist bereits seit zehn Jahren TÜV-qualitäts-zertifiziert!